Kursangebote

Achtung: Wir beteiligen uns am Bildungs- und Teilhabepaket! Das heisst, unsere Sportkurse können mit Hilfe des Jugendamtes finanziert werden. Ausführliche Informationen bitte per E-Mail anfordern.

MamaWORKOUT mit Babybauch

Einstieg jederzeit möglich

Im Kurs MamaWORKOUT mit Babybauch kommst du in Schwung, stärkst die Muskulatur deines Haltungs- und Be­wegungs­apparates, löst Verspannungen, verbesserst dein Körpergefühl und bereitest deinen Körper auf die Geburt und das Leben mit dem Baby optimal vor. Sport wird dein Wohlbefinden steigern und macht in der Gruppe mit Anderen besonders viel Freude. Fit und entspannt durch die Schwangerschaft, mit Kraft und Stärke in das Leben mit einem Kind.

Krankenkassen-anerkannt

Termin:
Do 11:45 – 12:45 Uhr
Einstieg jederzeit möglich

Dauer: 10 x 60 min
Gebühr: 190,- Euro

Kontakt: Gabi Kamenz
Tel: 0163 560 13 32
email:post@gabikamenz.de
Website: www.gabikamenz.de

MamaWORKOUT Ganzkörperkräftigung

Neue Kurse ab Januar 2023

Die Rückbildungsgymnastik ist abgeschlossen, aber Rückenschmerzen und Verspannungen sind noch da, der Beckenboden braucht weiter Unterstützung, mit dem „Babyspeck“ fühlst du dich nicht ganz wohl? Durch regelmäßiges Training im Kurs MamaWORKOUT Ganzkörperkräftigung kannst du deinen Körper weiter unterstützen, ihn für die Stillzeit und das Tragen deines Babys stärken, wieder in den Wohlfühlmodus kommen.
Nutze die Gruppendynamik, stärke deine Muskulatur, verbessere dein Körpergefühl – und hab Spaß dabei! Gerne kannst du dein Baby zum Training mitbringen. 

Krankenkassen-anerkannt

Termin:
Do 9:15 – 10:15 Uhr
Kurs 12.1. – 6.4.2023

Frei 10.30 - 11.30 Uhr
3.3. - 12.5.2023 (nicht 7.4.)

Dauer: 10 x 60 min
Gebühr: 190,- Euro

Kontakt: Gabi Kamenz
Tel: 0163 560 13 32
email:post@gabikamenz.de
Website: www.gabikamenz.de

MamaWORKOUT Beckenboden

Rückbildung für die Körpermitte

Schon im Wochenbett kannst du Beckenboden, Bauch und Rücken bei der Erholung mit dem MamaWORKOUT-Regenerationsplan aktiv unterstützen. Meldet euch also am besten schon vor oder gleich nach der Geburt bei mir an.

Frühestens 6 Wochen nach der Geburt kannst du mit dem Beckenboden-Kurs starten. In den ersten Stunden liegt der Schwerpunkt auf der Wahrnehmung der Körpermitte (Beckenboden, Bauch, Rücken). Schrittweise arbeiten wir an der Stabilisierung und Kräftigung aller Körpermitte-Muskeln und es werden immer mehr Ganzkörperübungen ins Training integriert.

Krankenkassen-anerkannt

Termin:
Do 10:30 – 11:30 Uhr
Kurs 12.1. – 6.4.2023

Frei 11.45 - 12.45 Uhr
3.3. - 12.5.2023 (nicht 7.4.)

Dauer: 10 x 60 min
Gebühr: 190,- Euro

Kontakt: Gabi Kamenz
Tel: 0163 560 13 32
email:post@gabikamenz.de
Website: www.gabikamenz.de

Eltern-Kind-Turnen

verschiedene Altersgruppen von 1,5 - 3 JAHREN

Spielerisch werden hier motorische, sensorische, musikalische, kognitive und soziale Fähigkeiten gefördert und das Selbstbewußtsein gestärkt. Die Kurse bestehen maximal aus 10 Kindern. Eingeleitet wird der jeweilige Kurs mit einem Begrüßungslied, in dem jedes Kind mit seinem Namen begrüßt wird. Darauf folgt ein Bewegungslied. Je nach Stundenthema gibt es verschiedene Sportgeräte, an denen sich die Kinder ausprobieren können. Mit sanfter Animation werden die Kinder motiviert, sich mehr zuzutrauen und verschiedene Aufgaben selbst zu bewältigen. Nach ordentlicher Tobe-Runde wird die Stunde mit einem Liederkreis und unserem Abschlußlied beendet.

Die Kurse können wahlweise als 5er- oder 10er- Block gebucht werden. Es sind 1 bzw. 2 Nachholtermine möglich.

Termin:
Mo - Mi 15:45/16:30/17:30
Di + Mi 09:15/10:15 Uhr
Do 15:30/16:15/17:00 Uhr

Dauer: 5 bzw. 10 x 45 min
Gebühr: 50,- bzw. 85,- Euro

Kontakt: Kawi-Kids
Mobil: 0177 - 254 93 90
email: kawi-kids@web.de

Anmeldung per Mail unter Angabe * Name des Kindes und Geburtsdatum sowie vor- oder nachmittags.

Babymassage

"Berührt, gestreichelt und massiert zu werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist." (Fréderick Leboyer)

Das Angebot richtet sich an Mütter und Väter mit ihren Babys im Alter von etwa 2 - 6 Monaten.

Dauer: 6x60 Min. | Gebühr: 80,-€
Leitung: Antonia Stelse (Ergotherapeutin)

Termine:
www.eluki-leipzig.de

Kontakt: Antonia Stelse
Mobil: 0179 - 5102484
email: info@eluki-leipzig.de

Eltern-Kind-Kurs / ELUKI (kein PEKIP)

Zielgruppe: Minis (6-12 Monate) und Maxis (12-18 Monate)

eluki ist eine ganzheitliche Begleitung für Eltern und Kinder in den so wichtigen und prägendsten ersten drei Lebensjahren.

Dabei werden auf spielerische Art Wahrnehmung und Motorik, sowie die musikalische, sprachliche und sozial-emotionale Entwicklung alters- und entwicklungsgerecht gefördert.

Die Kurse bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden. Die Kurse können bis zum Alter von 36 Monaten beliebig oft verlängert werden.

Dauer: 6x60 Min. | Gebühr: 80,-€
Leitung: Antonia Stelse (Ergotherapeutin)

Termine:
www.eluki-leipzig.de

Kontakt: Antonia Stelse
Mobil: 0179 - 5102484
email: info@eluki-leipzig.de

Musikalische Früherziehung für Babys und Kleinkinder

Bei unserem Angebot handelt es sich um Musikalische Früherziehung für Babys
und Kleinkinder von 3 Monaten bis 4 Jahren.

Bei den Baby-Musikids entdecken und erleben Babys im Alter von 3 bis 18
Monaten die Welt der Töne, Klänge und Geräusche.

Die Kurse der Musikids fördern die ganzheitliche Entwicklung von Kleinkindern im Alter zwischen 18 Monaten und 3 Jahren.

Termine, Preise und Infos:
www.musikinder-leipzig.de

Kursleiter: Eike Herrmann

Musikalische Früherziehung für Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren

Die vielfältigen musikalischen und sprachlichen Inhalte unseres MusiKunde-Programms sind liebevoll zusammengestellt und werden von einem Experten-Team ständig weiterentwickelt. 
Der MusiKunde-Unterricht ist der ideale Einstieg in eine musikalische und instrumentale Ausbildung.
Besonders geschult und gefördert werden : - das Singen
- die Entwicklung der Stimme, Toffel
- Notenwissen
- Rhythmik
- das einfache Instrumentenspiel (Glockenspiel, Panflöte, Rhythmusinstrumente)
- Wissen um zentrale Begriffe in der Musik
- die Motorik und Feinmotorik

Termine, Preise und Infos:
www.musikinder-leipzig.de

Kursleiter: Eike Herrmann

Rückbildung und Rückbildungsgymnastik

Der Körper startet nach der Geburt umgehend mit der Rückbildung. Gewicht und Umfang der Gebärmutter werden in den ersten Tagen und Wochen erheblich reduziert, was man in Form der Nachwehen auch spürt. Haut und Bauchmuskulatur sind stark überdehnt und daher schlaff. Der Beckenboden ist ebenfalls kraftlos und muss gezielt gestärkt werden. Sanfte, aber effiziente Rückbildungsgymnastik hilft Ihnen dabei, diese Bereiche zu kräftigen. Außerdem kann durch Rückbildungs-gymnastik das Risiko für Spätfolgen, wie Gebärmuttersenkung und Inkontinenz gesenkt werden.

Termin:
Montag 
09:30 - 11:00 Uhr
11:30 - 13:00 Uhr

Kontakt: Hebamme Silke
Telefon: 0341/8614701

Um telefonische Anmeldung wird gebeten.

Stabilisierendes Ausgleichstraining für eine starke Körpermitte

Dieser Kurs bietet euch neben stabilisierendem Krafttraining auch Übungen zur Verbesserung eurer Beweglichkeit, Koordination und eures Gleichgewichtes. Außerdem findet automatisch eine Optimierung eurer Ausdauerleistungsfähigkeit statt. Die Übungen erfolgen mit eigenem Körpergewicht, mit Kleingeräten, auf instabilem Untergrund.

Termine:
Dienstag
18:30 - 20:00 Uhr

Kontakt:
Telefon: 0173/8856070

Yoga für Erwachsene

Eins werden mit sich und der Welt. Durch die yogischen Übungen halten Sie ihren Körper, Geist & Seele flexibel, beweglich und kraftvoll. Dadurch stärken Sie nicht nur Ihr Immunsystem, sondern Sie fühlen sich auch glücklich und fit. Wir bieten ein auf Ihre Bedürfnisse hin speziell ausgerichtetes Training mit mehrfach positiver Wirkung. Effizienter geht es nicht.

Anmeldung erforderlich!

Termine mit Sonja Riedel
Montag: Online + Präsenz:
19 Uhr / 90 Minuten 

Mittwoch: Online + Präsenz: 19:30 Uhr / 90 Minuten  
Kontakt: Sonja
Anmeldung: Eversport
Mobil: 0178 829 0444

Kawi-Kids * August Bebel Strasse 9 * 04275 Leipzig * Telefon: 0177 / 254 93 90
email: kawi-kids@web.de * Internet: www.kawi-kids.de
Öffnungszeiten: Montag - Sonntag  9.00 - 12.00 und 15.00 - 18.00 Uhr